DIE LINKE. Logo
  • Aktuelles
  • Kommunalpolitik
  • Service
  • Bundestag
Aktuelle Seite: Startseite Startseite

31. Juli 2017   Aktuell

Wahlkampfauftakt in Wolfenbüttel mit Referentin

Sophie DieckmannSophie DieckmannDie Kreis-LINKE lädt Bürgerinnen und Bürger, Freunde und Mitglieder am Freitag, 4. August um 18.30 Uhr zum Wahlkampfauftakt ins „Rote Pavillon“ in der Fischerstraße 19b in Wolfenbüttel ein. Die politische Bildnerin Sophie Dieckmann (34) wird die Ziele der Partei mit den Schwerpunktthemen Soziale Gerechtigkeit, Frieden und sozialökologische Erneuerung vorstellen und mit den Gästen diskutieren. Der Wolfenbütteler Bundestagskandidat Victor Perli (35) verspricht eine unterhaltsame Veranstaltung, bei der aktives Mitmachen möglich sei. „Es gibt kein langes Referat, sondern wir werden zu den aktuellen Themen ins Gespräch kommen. Die Gäste sind eingeladen, ihre Fragen und Wünsche einzubringen.“

 

Perli kündigte für den Wahlkampf der LINKEN eine intensive Auseinandersetzung um die Zukunft des Landes an: „Wir rücken die alltäglichen Wünsche und Erfahrungen der Menschen ins Zentrum: die fehlende Wohnung, die langen Wartezeiten bei den Ärzten, fehlende Kita-Plätze und hohe Gebühren, die erschöpfende und viel zu gering bezahlte Arbeit, die Ängste vieler um ihr Auskommen im Alter“, so Perli. Zudem werde die Linke auch bei den großen gesellschaftlichen Themen Haltung zeigen. Es sei nicht zu akzeptieren, dass 2,5 Millionen Kinder in Armut aufwachsen und gleichzeitig die Zahl der Milliardäre steige. „Wir finden uns nicht damit ab, dass fast überall Geld fehlt – in Schulen, Krankenhäusern, beim Wohnungsbau – die Ausgaben für Rüstung und Krieg jedoch auf Wunsch von NATO und Donald Trump verdoppelt werden sollen“, sagte Perli. Der Wolfenbütteler hat mit Landeslistenplatz 4 gute Chancen über die Zweitstimme in den Bundestag gewählt zu werden.

19. Juli 2017   Aktuell

Goslarsche-Interview mit Victor Perli: „Soziale Sicherheit für alle schaffen“

Bundestagskandidat Victor PerliBundestagskandidat Victor Perli

Die Goslarsche Zeitung sprach mit Victor Perli, der für „Die Linke“ im Wahlkreis Salzgitter/Wolfenbüttel kandidiert. Er steht auf Platz vier der Landesliste, der durchaus Chancen auf einen Einzug in den Bundestag verheißt. Jede Frage musste in maximal 140 Zeichen beantworten werden.

Herr Perli, was reizt Sie an einem Mandat?

Es ist eine große Verantwortung, die Interessen der Wähler zu vertreten, die Regierung zu kontrollieren und an Verbesserungen zu arbeiten.

Warum halten Sie sich für geeignet, ein Mandat im Bundestag auszuüben?
Langjährige Erfahrung durch Ehrenamt, Beruf, Kommunal- und Landespolitik, hohe Motivation und volle Unterstützung von Familie und Freunden.

Welches werden Ihre inhaltlichen Schwerpunkte im Falle Ihrer Wahl in den Bundestag sein?

Das entscheidet die Fraktion nach der Wahl. Sicher: Themen unserer Region, soziale Gerechtigkeit und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.

Mit welchen Themen wollen Sie in den verbleibenden Wochen in Ihrem Wahlkreis um Stimmen werben?

Gute Arbeit ohne Niedriglohn/Befristung, Kinder-/Altersarmut bekämpfen, Arbeiter- und Mittelschicht entlasten, mehr Personal in Gesundheit.

Braucht Deutschland mehr Gerechtigkeit?

Ja. Die Reichen werden reicher, die Mittelschicht schrumpft, Arme werden zahlreicher. Die Linke will soziale Sicherheit für alle schaffen.

Muss sich die europäische Politik ändern, und wenn ja, wie?

Die EU muss sich ändern, um zu bleiben: Sozialstandards, Kooperation und Demokratisierung statt Dumpingwettlauf und Lobbyismus für Konzerne.

Türkei, Polen, Ungarn: Was tun mit diesen EU- und Nato-Partnern?

Rechtsbrüche, Grundrechteabbau und Deals mit Erdogan nicht mehr dulden. Europäische Friedenspolitik fördern, statt die Nato aufzurüsten.

Ist der Euro stabil?

Die Zentralbank stabilisiert mit Milliarden. Aber Merkel, Schäuble und Gabriel befördern Ungleichgewichte in der EU, statt sie zu bekämpfen.

Was halten Sie von Steuersenkungen?

Unser Steuerkonzept entlastet alle, die weniger als 7100 Euro brutto im Monat verdienen. Dazu eine Millionärssteuer für mehr Investitionen.

Nach der Wahl: Ihre Traumkoalition ist…?

Gregor Gysi oder Sahra Wagenknecht werden Bundeskanzler und verkünden in Anlehnung an Willy Brandt: „Wir wollen mehr Gerechtigkeit wagen.“

 

06. Juli 2017   Aktuell

Zu Besuch im Café Clara: „Arbeit der Einrichtung von unschätzbarem gesellschaftlichem Wert“

Bei einem Besuch im Café Clara, der Suchtanlaufstelle des Lukaswerks, informierten sich Vertreter der LINKEN im Kreistag und der Gruppe LINKE/Piraten im Stadtrat über die Arbeit der Einrichtung. Beim Kaffee mit der Leiterin der Fachambulanz, Simone Wieczorek, und dem Leiter des Cafés, Lukasz Pobieda, kamen sowohl Erfolge als auch Probleme der Wolfenbütteler Suchtberatung und Substitutionsbegleitung ungeschönt auf den Tisch. Die Ratsherren Florian Röpke (parteilos) und André Owczarek, sowie die Kreistagsabgeordneten Arnfred Stoppok und Hartmut Schulz, zeigten sich dabei von der Arbeit des kleinen Teams beeindruckt, aber zugleich auch erschreckt darüber, dass die personelle Situation und Akzeptanz in der Nachbarschaft nicht optimal ist.

Im Dialog zeichneten sich zwei Hauptproblemfelder ab. Zum einen sei es laut Sozialarbeiter Pobieda immer mal wieder zu Beschwerden aus der Nachbarschaft über die Präsenz der Besucher des Cafés im angrenzenden öffentlichen Raum gekommen. Da in der angegliederten Ausgabestelle für Heroinsubstitute derzeit rund 90 Menschen versorgt würden, ließe es sich aber einfach nicht vermeiden, dass einzelne Gruppen im Anschluss noch eine Zeitlang draußen beieinander stünden. Florian Röpke betonte, dass hier noch viele Vorurteile auszuräumen seien. Viele Bürger wüssten gar nicht so recht, dass das Café Clara vor allem dazu diene, Menschen, deren Sucht mit einem legalen Ersatzstoff behandelt wird, einen Ort des Rückzugs und einen Fixunkt für eine bessere Tagesstruktur zu bieten. Als Teil einer erfolgreichen Arbeit mit Suchtkranken sei dies in letzter Konsequenz zu tolerieren. Immerhin leiste die Einrichtung einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Suchtkriminalität. Die anderen Mandatsträger schlossen sich dieser Einschätzung an.

Weiterlesen: Zu Besuch im Café Clara: „Arbeit der Einrichtung von unschätzbarem gesellschaftlichem Wert“

13. Juni 2017   Aktuell

Für eine starke LINKE! Parteitag mit Aufbruchssignal

Dietmar Bartsch und Sahra WagenknechtDietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht

Hannover/Wolfenbüttel. Der Bundesparteitag der LINKEN hat am 11. Juni in Hannover das Programm für die Bundestagswahl beschlossen. An den drei Tagen war eine motivierte Aufbruchsstimmung zu spüren, die insbesondere in den gefeierten Reden der beiden Spitzenkandidaten Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch sowie in denen der Parteivorsitzenden zum Ausdruck gekommen ist. 

Weitere Beiträge...

  • Zu Besuch im Bürgermuseum: „Die Geschichte dieser Stadt gehört allen Menschen“

  • Blumen am Frauentag als Dankeschön und Mutmacher: "Wir verändern!“

  • DIE LINKE im Kreistag gegen die Verkürzung der Schonzeit für Rehwild: „Wildunfälle nur vorgeschoben“

  • Victor Perli einstimmig zum Direktkandidaten im Wahlkreis 49 gewählt: Eine scharfe Auseinandersetzung um soziale Gerechtigkeit und Frieden führen

Ergebnisse 5 - 8 von 17
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter

Der Rote Pavillon

DIE LINKE. Wolfenbüttel

Fischerstr.19b | 38300 Wolfenbüttel

Tel.: 05331/7107006
Öffnungszeiten:

Mittwoch: 15:00 - 17:00 Uhr

MITGLIED WERDEN

Linke Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Vernetzt

Sie finden uns auch bei Facebook
Icon Facebook   

... mehr neue Beiträge

  • Erfolgreich für ein Sozialticket im Landkreis gestritten
  • „Zweitstimme für DIE LINKE sichert den Wiedereinzug in den Landtag“
  • Neustart des Sozialcafés
  • „Eine Monatskarte für 25 Euro für alle“
  • Wahlkampfauftakt in Wolfenbüttel mit Referentin
  • Goslarsche-Interview mit Victor Perli: „Soziale Sicherheit für alle schaffen“
  • Zu Besuch im Café Clara: „Arbeit der Einrichtung von unschätzbarem gesellschaftlichem Wert“
  • Abgeordneter Victor Perli

Linke Links

  • DIE LINKE - BUNDESPARTEI
  • DIE LINKE IM BUNDESTAG

 

 

Webteam

Login für Redakteure >>

  • Sitemap
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum